CadoWiki Triathlon

Neu: unsere Fußscan-Funktion für Radsportschuhe Bei Cádomotus stehen wir an der Spitze der Performance-Footwear—und diese Expertise bringen wir jetzt konsequent in unsere Triathlon-Radschuhe. Nach Jahren der Erfahrung mit 3D-Fußscans—von maßgefertigten Inline-Boots bis zu Elite-Raceschuhen—starten wir eine App-basierte Scan-Funktion, powered by...
Weiterlesen

Warm Verformen von Radsportschuhen: CarbonShell™ Leitfaden Steigst du manchmal mit tauben Zehen vom Rad, spürst einen Druckpunkt am außen Fuß oder hast das Gefühl, dass die Ferse schlupft? Gute Nachrichten: Das lässt sich zu Hause beheben. Warm-Verformen ist seit über 30 Jahren...
Weiterlesen

Seit etwa zwei Jahren fahre ich mit den Cádomotus Radschuhen. Zuerst mit dem Chronos Aero und seit diesem Sommer mit dem Worldcup 4E Triathlon-Schuh. In diesem Blog nehme ich euch mit auf meine Reise mit beiden Modellen und teile meine Erfahrungen beim Wechsel von einem Schuh zum anderen.

Das Letzte, was Sie wollen, ist, beim Schwimmen einem starken Regenguss ausgesetzt zu sein. Das Bild der durchnässten Ausrüstung, die in Ihrer Tasche mariniert, schießt Ihnen durch den Kopf und Ihre Konzentration auf die Leistung geht den Bach runter.
Weiterlesen

Der Cádomotus Omega-Helm, den Marlene de Boer seit März dieses Jahres verwendet, hilft ihr, Spitzenleistungen zu erzielen. Vom aerodynamischen Design mit cleveren Belüftungsöffnungen bis hin zum durchdachten Visier mit praktischem Klicksystem – jedes Feature unterstützt ihr Ziel, Bestzeiten zu erreichen....
Weiterlesen

Im Vergleich zu einem Triathlonschuh ist ein Radschuh relativ einfach. Wie das genau ist, kannst du hier nachlesen.
Weiterlesen

Es ist ein Dilemma für Radsportler, Triathleten oder Ironman-Wettkämpfer: Mit welchem Helm soll ich Rennen fahren?
Weiterlesen

Diese Studie quantifiziert den aerodynamischen Vorteil der Cádomotus-Langstrecken-Aeroschuhe gegenüber herkömmlichen Rennschuhen bei acht verschiedenen Triathleten. Die durch das Tragen der Aero-Schuhe von Cadomotus im Vergleich zu den Basisschuhen der Fahrer eingesparte Wattzahl wird berechnet und gemeldet.
Weiterlesen

Nenne es „Fremdbefruchtung“: Die Eisschnelllauf- und Inline-Skating-Technologie hat ihren Weg in den Radsport gefunden. Was dies genau bedeutet, kannst du hier nachlesen.

Full face-Linsen mit Refraktionskorrektur und Revo® Blue-Beschichtung
Weiterlesen

Ein Triathlonschuh, den du beim Wechseln mühelos an- und ausziehen kannst, der für eine optimale Kraftübertragung sorgt und der dich auch noch besser laufen lässt. Lies mehr.
Weiterlesen

Wenn du für ein Triathlon-Rennen packst, ist das Beste, dir das ganze Rennen vorzustellen und darüber nachzudenken, was du dafür brauchst.