BALANCE IST GESCHWINDIGKEIT

DIE ZUKUNFT DER KLAPPSCHLITTSCHUHE

Eine neue Ära im Eisschnelllauf

30 Jahre Expertise stecken in diesem Design – der Balance Clap Skate setzt neue Maßstäbe: Elite-Performance zu einem unschlagbaren Preis. Der perfekte Skate für alle, die mehr erreichen wollen.

Balance_white
Balance_white_medial
Balance_white_back
Balance_klapschaats_closed
Balance_klapschaats_open_300dpi
Balance_Nero_Thialf_with_sleeves

Balance-Klappschlittschuhe

Normaler Preis €749,00 Sonderpreis€599,00
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Farbe
Größe

Find Your Perfect Fit in 2 Minutes:

Größentabelle

Wie wähle ich die richtige Größe für meine Schlittschuhe?

Scanne deine Füße

Benutze die Volumental-App und folge den Schritten sorgfältig. Du erhältst ein detailliertes 3D-Profil beider Füße: Länge, Breite und Rist­höhe.

Verwende die Cádomotus Größentabelle

Unsere Tabelle zeigt die Länge des Leisten – die Form, auf der der Schuh aufgebaut ist – und nicht die Länge deines Fußes.
➤ Wähle immer eine Größe, die 2–4 mm länger ist als dein längster Fuß, für eine enge, rennoptimierte Passform.

Balance/Pressure Blades — Größentabelle
Zentimeter Millimeter EU-Größe
22,5 225 35,5
23,0 230 36
23,5 235 37
24,0 240 38
24,5 245 38,5
25,0 250 39
25,5 255 40
26,0 260 41
26,5 265 41,5
27,0 270 42
27,5 275 43
28,0 280 44
28,5 285 44,5
29,0 290 45
29,5 295 46
30,0 300 47


Verstehe Breite und Rist­höhe (Skala 1–5)

Die App zeigt beide Maße auf einer Skala von 1–5:

  • 3 = durchschnittlich → Standard-Passform
  • 2 oder 4 = etwas schmal/breit oder niedrig/hoch → ideal zum Thermoformen, um die Passform zu optimieren (bei Unsicherheit bitte einen Händler aufsuchen)
  • 1 oder 5 = sehr schmal/breit oder sehr niedrig/hoch → siehe „Sonderfälle“

Sonderfälle

Schmale oder breite Füße

  • Bei Skala 1 oder 5 für die Breite empfehlen wir einen Maßschuh.
  • Bei einer grenzwertig breiten Fußform (Skala 4) kannst du eine Nummer größer wählen oder den Schuh professionell bei einem Fachhändler thermoformen lassen.

Niedriger Rist

  • Ein niedriger Rist kann locker oder ungestützt wirken.
  • Das ist häufig bei Topsportlern der Fall, die orthopädische Einlegesohlen zur Volumen­kontrolle und zusätzlichen Unterstützung verwenden.
    ✔️ Wir empfehlen Performance-Einlegesohlen für eine optimale Passform.

Hoher Rist

  • Wir bieten keine Schuhe mit extra hohem Volumen an.
  • Nutze Thermoformen und die Fein­justierung der Riemen, um Komfort und Durchblutung zu gewährleisten.

Pro-Tipps für die Passform von Schlittschuhen

Race Fit vs. Comfort Fit

Rennläufer wählen die kleinstmögliche Größe für maximale Kraftübertragung und Kontrolle. Für längere Trainingseinheiten oder Marathons kannst du eine Nummer größer wählen, um mehr Komfort zu haben.

Sockendicke

Probiere immer mit den Socken, die du auch im Training oder Wettkampf trägst. Dünne technische Socken sind Standard; dickere Socken können Passform und Durchblutung verändern.

Thermoformen

Alle Cádomotus-Schuhe sind thermoformbar. Auch bei durchschnittlichen Füßen bringt das Vorteile, besonders an Ferse und Knöchel.
Richtlinie: 80 °C für 15 Minuten in einem Standardofen (bitte Händleranleitung beachten). Nicht heißer, um Schäden zu vermeiden.

Fersenhalt

Ein sicherer Fersenhalt ist entscheidend für die Kontrolle. Vor dem Thermoformen ist ein leichtes Anheben der Ferse normal. Beim Formen sollte sich die Carbon­schale so anpassen, dass die Ferse zwischen den Knöcheln eingeklemmt wird. So wird die Ferse fixiert. Falls danach noch Bewegung spürbar ist, den Vorgang mit mehr Druck auf den Fersenbereich wiederholen oder vom Händler punktgenau nachformen lassen.

Empfindliche Knöchel

Hervorstehende Knöchel­knochen können Druckstellen verursachen. Thermoformen oder lokales Ausdrücken durch einen Händler behebt das.

Zehenraum

Die Zehen dürfen die Schuhspitze leicht berühren, wenn du aufrecht stehst, sollten aber nicht klemmen, wenn du in die Skating-Position gehst. Dieses enge Gefühl ist typisch für Rennschuhe.

Asymmetrie

Wähle deine Größe immer nach dem längsten Fuß. Den kürzeren Fuß kannst du mit Einlegesohlen oder Volumenpads ausgleichen.

Wenn du diese Richtlinien befolgst, erreichst du eine enge, aber bequeme Passform, die Stabilität, Kraftübertragung und Sicherheit auf dem Eis maximiert.

  • Weltweiter Versand
  • 2 auf Lager
  • Nicht auf Lager

  • Art der Eisklingen: Langebaan Klapschaats
  • Stegweite: 140mm - 190mm
  • Klingenrohrlegierung: SUS304 3/4
  • Klingenstahl: M42 Bimetall 64-65HRC
  • Klingenradius: 21 m
  • Klingenlänge: 15" - 18"

Balance - unser neuer Klappschlittschuh

In diesem neuen Modell stecken fünfzehn Jahre Erfahrung – es markiert den Beginn einer neuen Ära. Der "Balance" vereint alle Eigenschaften eines Topmodels, doch sein Preis wird dich überraschen. Damit ist er der ideale Schlittschuh für ambitionierte Sportler.

Beim Eisschnelllauf dreht sich alles ums Gleichgewicht – und genau dafür wurde der Balance entwickelt.
Die nach vorn fallende Bewegung des Körpers macht diesen Sport einzigartig. Nur wenn du im Gleichgewicht bist, kannst du deine Kraft und Ausdauer voll nutzen. Deine Haltung, deine Hüftposition, die Kontrolle über den Start deines Schritts und der Druck beim Abstoß – es gilt: Balance kommt vor Kraft.

Wir entwickeln keine Skates für Athleten, die mit dem zufrieden sind, was sie bereits können. Wir designen Skates für diejenigen, die mehr wollen – mehr Kontrolle, mehr Balance. Deshalb sind wir so anspruchsvoll, wenn es um die Passform geht.

Ein Schuh muss sich perfekt an deinen Fuß anpassen. Flexibilität bedeutet Kontrollverlust – eine präzise Passform bedeutet Kontrolle! Wenn der Schuh perfekt sitzt, kann er steifer sein, was alles effizienter macht: das Gleiten, den Abstoß und den Druck in den Kurven. Genau diese Kontrolle über deinen Schritt ist das, wonach du suchst – und das ist unsere Philosophie bei Cádomotus.

Höchste Materialqualität für maximale Performance:

  • Japanischer Qualitätsstahl, Härtegrad 64-65 HRC für beste Gleiteigenschaften
  • Hochfestes, rostfreies Edelstahl – korrosionsbeständig und formstabil
  • Ultraleichter Aluminium-Bridge aus der Luft- und Raumfahrt  für zuverlässige Stabilität
  • Industrielle Präzisions-Kugellager für ein wartungsfreies Klappsystem

    Bestellungen außerhalb der EU:

    Unser Lager befindet sich in Europa. Alle Preise in unserem Webshop enthalten die europäische Mehrwertsteuer (MwSt). Wenn Sie jedoch eine Lieferung außerhalb der Europäischen Union wählen, wird keine MwSt. an der Kasse berechnet — der zu zahlende Betrag ist also geringer als der angezeigte Preis.

    Bitte beachten Sie: Bei der Zustellung können Einfuhrzölle und lokale Steuern von den Zollbehörden Ihres Landes erhoben werden. Diese Gebühren sind nicht im Kaufpreis enthalten und liegen in der Verantwortung des Käufers.

    Da die Einfuhrabgaben je nach Land unterschiedlich sind, empfehlen wir Ihnen, sich vor Ihrer Bestellung bei Ihrer lokalen Zollbehörde über die geltenden Vorschriften zu informieren.

    Cádomotus Balance

    Konstruiert für Geschwindigkeit und Kontrolle

    Beim Eisschnelllauf kommt es auf das Gleichgewicht an – auf deine Technik, deine Haltung und die Kontrolle über jeden Schritt. Der Balance Clap Skate ist auf optimale Kraft und Effizienz ausgelegt, damit du sanfter gleiten, dich stärker abstoßen und dich schneller bewegen kannst.

    Bereit, dein Skaten auf das nächste Level zu heben?

    Leistung, die du spüren kannst

    Warum solltest du dich für den Balance Clap Skate entscheiden?

    Unübertroffene Stabilität – Gewinne Vertrauen und verbessere die Gewichtsverlagerung für eine bessere Technik
    Überlegener Grip und Beschleunigung – Halte den Druck länger und baue in Kurven Geschwindigkeit auf
    Technische Exzellenz – Entwickelt mit Erkenntnissen aus dem Inline- und Shorttrack-Skating für höchste Effizienz
    Halt und Komfort – Anatomisch geformte Schuhe, die deinen Füße maximalen Halt und Komfort bieten

    Leistung, die du spüren kannst

    Entwickelt für Geschwindigkeit und Ausdauer

    Japanischer Qualitätsstahl (64-65HRc) – Überlegene Gleitfähigkeit und lang anhaltende Schärfe
    Rostfreies Hochfestigkeitsrohr – Korrosionsbeständige und formstabile Konstruktion
    Aluminiumbrücke in Luft- und Raumfahrtqualität – Leicht und dennoch unglaublich stabil für optimale Kraftübertragung
    Industrielle Patronenlager – Wartungsfreier Klappmechanismus für reibungslose Bewegung

    Das könnte dir auch gefallen